Haben und Nichthaben

Haben und Nichthaben
Haben und Nichthaben
 
Dies ist der Titel eines 1937 erschienenen Romans von Ernest Hemingway (1899-1961; englischer Originaltitel: To have and have not). Möglicherweise bezog sich Hemingway damit auf eine Stelle in Miguel de Cervantes' »Don Quichotte«, wo es (im 20. Kapitel) heißt: Dos linages sólos hay en el mundo, como decía una abuela mía, que son el tenir y el no tenir (»Es gibt nur zwei Familien auf der Welt, wie eine meiner Großmütter sagte, die Habenden und die Nichthabenden«). Das Zitat wird oft dann benutzt, wenn man die Gegensätzlichkeit von Reichtum und Armut, von Besitzenden und Besitzlosen ansprechen will. Der Roman, in dem ein Bootsverleiher, ein Habenichts, mit denselben skrupellosen Methoden wie die Reichen sein Geld zu verdienen sucht und schließlich in einer Schießerei zu Tode kommt, wurde mehrfach verfilmt. Besonders erfolgreich war der 1944 nach Motiven des Hemingwayromans gedrehte Film gleichen Titels mit Humphrey Bogart und Laureen Bacall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haben und Nichthaben — Filmdaten Deutscher Titel Haben und Nichthaben Originaltitel To Have and Have Not …   Deutsch Wikipedia

  • Haben und Nichthaben (Hemingway) — Haben und Nichthaben ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1937 unter dem Titel To Have and Have Not im Verlag Scribner s Sons, New York, erschien. Teile des Buches soll er im Compleat Angler Hotel auf Bimini, Bahamas geschrieben haben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Fluß und in die Wälder — Über den Fluss und in die Wälder ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1950 unter dem englischen Titel Across the River and into the Trees erschien. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Annemarie Horschitz Horst. Wir wollen über den Fluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Der alte Mann und das Meer — Ein Marlin Der alte Mann und das Meer (The Old Man and the Sea) ist eine von Ernest Hemingway auf Kuba geschriebene Novelle, die 1952 erstmals veröffentlicht wurde. Sie war Hemingways letztes Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien, und sie gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Fluss und in die Wälder — ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1950 unter dem englischen Titel Across the River and into the Trees erschien. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Annemarie Horschitz Horst. Wir wollen über den Fluss setzen und im Schatten der Wälder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichthaben — macht nicht arm, aber verlangen und nicht haben. Lat.: Pauper egens, non carens. (Sailer, Sprüche, 140, 140.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ernest Miller Hemingway — (* 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; † 2. Juli 1961 in Ketchum, Idaho) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten US amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hemingway — Ernest Miller Hemingway (* 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; † 2. Juli 1961 in Ketchum, Idaho) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten US amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • To Have and Have Not — Filmdaten Deutscher Titel: Haben und Nichthaben Originaltitel: To Have and Have Not Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1944 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Humphrey Bogart — fotografiert von Yousuf Karsh, 1946 Humphrey DeForest Bogart (* 25. Dezember 1899 in New York; † 14. Januar 1957 in Los Angeles) war ein amerikanischer Filmschauspie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”